1976 | gebiren in Neuwied |
1997 – 2004 | Studium der Architektur TU Kaiserslautern |
2006 – 2012 | wissenschaftlicher Mitarbeiter im Lehrgebiet Prof. Modersohn Baukonstruktion und Entwerfen |
2012 | Lehrauftrag Bauteilorientiertes Zeichnen an der TU Kaiserslautern |
2012 | Lehrauftrag Bauteilorientiertes Zeichnen an der TU Kaiserslautern |
seit 2007 | eigenes Architekturbüro, Bau Eins Architekten |

Einzelausstellungen (Auswahl ab 2009)
2012 | Landschaftshäuser, mit Vortrag an der TU Dresden |
2011 | Landschaftshäuser, Galerie Waidspaicher, Erfurt |
2010 | Internationale Zeichnung, mit Ward Zwart, Galerie Streitenfeld, Oberursel Zu Gast beim Künstlerstammtisch, Pfalzgalerie, Kaiserslautern Landschaftshäuser, Architekturgalerie Kaiserslautern |
2009 | Landschaftshäuser, im Kreishaus Neuwied, Einführung Frau Dr. Liselotte Kaulbach Landschaftshäuser 36 x 48, im Haus 1, Berlin, Einführung Dr. Andreas Schätzke |
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl ab 2002)
2013 | Zentrum Baukultur, mit Hannelore König, Mainz |
2012 | Neumitglieder der AKM, Künstlerhaus Metternich, Koblenz Plane and Solid, AG Gallery, New York |
2010 | Jahresausstellung, Roentgenmuseum Neuwied Kunst und Architektur, anlässlich der PLAN10, mit Rob Voerman, Phillip Hennevogl, im Kunsthaus Lempertz, Köln Konzept-Natur, Galerie P13, Heidelberg Sehnsucht, im Deutschen Pavillon bei der Architekturbiennale Venedig |
2008 | Träume vom Wohnen, Forum für Kunst und Architektur, Essen |
seit 2009 | Teilnahme an der Jahresausstellung form+farbe, AKM Künstlerhaus Metternich, Koblenz |
Lebt und arbeitet in:
Richard-Wagner-Ring 12c • 67227 Frankenthal
Mobil: 0176 – 76 78 0973 • denis_andernach@web.de
www.denis-andernach.de
Guckhaus 2013, Tusche auf Papier, 62,5 x 48 cm

Stadtanalogie 2012, Tusche auf Papier, 62,5 x 48cm

Unterhaus II 2012, Tusche auf Papier, 62,5 x 48cm
