1963 | geboren in Bremen |
1984 – 86 | Studium Kunstpädagogik Universität Bremen |
1986 – 92 | Studium Modedesign Hochschule für Künste Bremen / Prof. Istvan Ekrich |
1990 | Auslandssemester Accademia di Belle Arti, Perugia / Italien |
1992 – 2006 | Auslandsaufenthalt Italien, Mercatale di Cortona / Arezzo |

STIPENDIEN / AUSZEICHNUNGEN
2021 | Stipendium der Stiftung Kulturwerk im Rahmen von NEUSTART KULTUR |
2021 | Atelierstipendium Paul-Ernst-Wilke-Atelier, Bremerhaven |
2021 | Arbeitsstipendium Stiftung für Kultur Rheinland- Pfalz |
2020 | Landesförderung RLP für Projekt ARTENREICH – Zeitgenössische Kunst im Naturhistorischen Museum Mainz |
2020 | Arbeitsstipendium Stiftung für Kultur Rheinland-Pfalz |
2019 | Katalogförderung der Karin und Uwe Hollweg Stiftung |
2012 | Bundespreis der Jugendkunstschulen für Kunstprojekt HOMO PORTANS |
2010 | Atelierstipendium Paul-Ernst-Wilke-Atelier, Bremerhaven |
2000 | Kunstpreis der Werner Kühl Stiftung, Syke |
PROJEKTE UND EINZELAUSSTELLUNGEN ( Auswahl )
2024 | Landesmuseum Schleswig Holstein, Schloss Gottorf, Schleswig ( K ) |
2023 | FÜLLE & VIELFALT, Villa Streccius, Landau |
2020/21 | ARTENREICH, Naturhistorisches Museum, Mainz ( K ) |
2019 | NATURALIA ARTISTICA, Übersee-Museum, Bremen ( K ) |
2019 | SPURENSUCHE, Landtag Rheinland-Pfalz, Mainz |
2019 | WUNDERKAMMER, Galerie Ohnesorge Bremen |
2018 | CURIOSITÀ, Kunsthaus BBK, Braunschweig |
2016/17 | DER TOD IST HIMMELBLAU, Ägyptisches Museum, Bonn/ Studienaufenthalt Kairo & Luxor (K ) |
2016/17 | PREZIOSEN, Roemer-und-Pelizaeus Museum, Hildesheim |
2016 | SYSTEMAE MIRACULORUM, Kunstverein Celle, Schloss Celle, Celle ( K ) |
2015 | SYMBIOSEN, Botanisches Museum, Berlin |
2014 | FRAGILE, Museum Zündorfer Wehrturm, Köln |
2012 | PERCORSI, Vorwerk Syke, Zentrum für zeitgenössische Kunst, Syke |
2010/11/12 | HOMO PORTANS, künstlerisch-wissenschaftliches Projekt in Zusammenarbeit mit dem Historischen Institut der Universität Mannheim und Komponisten Markus Stockhausen/, Deutsches Hygiene Museum, Dresden / Berlin / Humboldt Universität |
2010/2011 | NATURA ARTIS MAGISTRA, Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig, Bonn ( K ) |
2009/2010 | CAMERA DELLE MERAVIGLIE, Gerhard-Marcks-Haus, Bremen WIRBELLOSE, Kunstprojekt im Garten der Schmetterlinge / Schloss Sayn ( K ) |
2008/2009 | RASNA – DIE ETRUSKER, Akademisches Kunstmuseum, Bonn / Studienreise zu Etruskerstätten Tarquinia, Vulci, Cerveteri / IT ( K ) |
GRUPPENAUSSTELLUNGEN ( Auswahl )
2022 | KLARE KANTE, BBK Landeskunstausstellung NRW, Dortmunder U, Dortmund ( K) |
2022 | FORM + FARBE 2022, AKM im Haus Metternich, Koblenz ( K ) |
2022 | HAUEISEN-KUNSTPREIS, Jockgrim |
2021/2022 | NEXUS IV, Museum Boppard, Boppard ( K ) |
2021 | FORM + FARBE 2021, AKM im Haus Metternich, Koblenz ( K ) |
2021 | 3 x KLINGELN, Mainz |
2021 | METANOIA, Künstlerhaus Metternich, Koblenz |
2020 | BLAU, Galerie Ohnesorge, Bremen |
2020 | KOBLENZER KUNSTSALON, Künstlerhaus Metternich, Koblenz |
2019 | DIE WELT, DIE ICH NICHT SAH, KulturForumEifel, Schleiden |
2018/2019 | ANDERS – 70 JAHRE – 70 KÜNSTLER, Vertretung des Landes Rheinland- Pfalz beim Bund und bei der EU, Berlin und Galerie des BBK, Mainz |
2017 | GESTOCHEN SCHARF, KunstForumEifel, Schleiden |
2017 | HAUEISEN – KUNSTPREIS, Zehnthaus, Jockgrim |
2017 | FRAUENZIMMER, Strieffler-Haus, Landau |
2016 | NEUE WERKE, Artothek Oldenburg, Oldenburg |
2015 | PREISGEKRÖNT – 15 Jahre Werner Kühl Preis, Vorwerk, Syke |
2015 | BEST FRIENDS, KM 570 Kunstverein Mittelrhein, Künstlerhaus Metternich, Koblenz |
2015 | WERDEN…WACHSEN…WUCHERN, Städtische Galerie Villa Streccius, Landau ( K ) |
2015 | SOMMERAUSSTELLUNG 2015, Galerie Kunstück, Oldenburg |
2014/2015 | NEXUS II, Mittelrhein-Museum, Koblenz ( K ) |
2015 | BESINNLICH, Künstlerhaus Metternich, Koblenz |
2015 | KUNSTPREIS NATUR-MENSCH, Nationalpark Harz, Sankt Andreasberg ( K ) |
2013 | KUNSTFORUM, Kloster Himmerod, Großlittgen |
2012 | THEATRUM NATURAE, BBK Köln, Stapelhaus, Köln |
Lebt und arbeitet in:
Moselstraße 21
56818 Klotten/ Mosel
mobil: 0151-14445661
mail@anja-schindler.com
www.anja-schindler.com
ARTENREICH, 2020, Künstlerische Interventionen im Naturhistorischen Museum Mainz

Naturalia Artistica, Installationsansicht, 2019, Übersee-Museum Bremen

PREZIOSEN,Installationsansicht, 2016, Römer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim
