|
HARMUT ELFERT
1938 |
|
geboren in Altenkirchen |
seit 1990 |
|
wurde die bislang als Freizeitgestaltung betriebene Malerei durch Studien bei verschiedenen Künstlern des In - und Auslandes und durch den regelmäßigen Besuch von Kunstakademien intensiviert
|
1994 - 1997 |
|
Dozent für Kunst an der VHS Neuwied |
Mitgliedschaften
seit 2003 |
|
Gruppe 93, Bildende Künstler Neuwied |
seit 1997 |
|
AKM, Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein, Koblenz |
seit 1993 |
|
EVBK, Europäische Vereinigung bildender Künstler aus Eifel und Ardennen, Prüm |
|
|
Ausstellungen (Auswahl)
2008 |
|
Städtische Galerie Mennonitenkirche, Neuwied (Einzelausstellung) |
2006 |
|
Kunstausstellung, Petah -Tikva, Israel |
2005 |
|
4 Künstler der AKM, Eröffnung zur Langen Nacht der Museen, AKM Künstlerhaus Metternich, Koblenz |
2003 |
|
Museum für die Archäologie des Eiszeitalters, Schloss Monrepos, Neuwied (Einzelausstellung) |
2000 |
|
Stadtbibliothek Neuwied |
1998 |
|
Kreisverwaltung Neuwied (Einzelausstellung) |
1995 |
|
Kunst und Umwelt, Ausstellung zum Internationalen Umwelttag, Güstrow |
1992 |
|
Teilnahme European Arts Festival, London-Bromley |
seit 1997 |
|
Teilnahme an den Jahresausstellungen form+farbe und Aschermittwoch der Künstler, AKM Künstlerhaus Metternich, Koblenz |
seit 1996 |
|
Teilnahme an der Internationalen Ausstellung der Europäischen Vereinigung, bildender Künstler aus Eifel und Ardennen, Prüm |
seit 1993 |
|
Teilnahme an der Jahresausstellung Malerei und Plastik Mittelrheinischer Künstler, Kreismuseum, Neuwied |
Lebt und arbeitet in:
Auf dem Schneeberg 2 • 56567 Neuwied Tel.: 026 31- 7 37 04
|
|
Energiefeld, 2012. Mischtechnik, 50 x 100 cm |  | |
|
Gönnersdorfer Frauen, 2012, Mischtechnik, 80 x 60 cm |  | |
|
|
|
|
|
|